Im DFB-Pokal lief es nicht gut für Eintracht Frankfurt. Pleite gegen Drittligist Erzgebirge Aue – von Selbstbewusstsein keine Spur. Und jetzt kommen auch noch die übermächtigen Bayern. Das Guardiola-Team peilt den elften Sieg in Serie an. [liveticker] via ocnews.de
Portugals neue Regierung wohl nur kurz im Amt
Portugal hat eine neue Regierung – doch die wird sich wohl nur wenige Tage im Amt halten. Denn die Mitte-Rechts-Koalition hat keine eigene Mehrheit, was sich die Opposition zunutze machen will. Portugals Präsident warnt vor einer „Unregierbarkeit“ des Landes. [mehr] Portugal: Regierungsbündnis ohne absolute Mehrheit, 04.10.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Eintracht Frankfurt zittert vor den Bayern
Im DFB-Pokal lief es nicht gut für Eintracht Frankfurt. Pleite gegen Drittligist Erzgebirge Aue – von Selbstbewusstsein keine Spur. Und jetzt kommen auch noch die übermächtigen Bayern. Das Guardiola-Team peilt den elften Sieg in Serie an. [liveticker] via ocnews.de
CDU-Vize Klöckner: „Querelen gehören in Koalition dazu“
Was wird das Krisentreffen der Großkoalitionäre am Wochenende im Kanzleramt bringen? Transitzonen für Flüchtlinge? Frieden in der Union? „Ich bin sicher, dass wir am Montag weiter eine Große Koalition haben“, sagt CDU-Vize Klöckner im nachtmagazin. [mehr] Streit um die Obergrenze – reiner Populismus? Vor dem Koalitionsgipfel: Aufruf zu mehr Einigkeit
Syrien-Konferenz: Hoffnungssignal, aber kein Durchbruch
Es gibt offenbar Fortschritte bei den Gesprächen über eine Lösung im Syrien-Konflikt. Außenminister Steinmeier erklärte, von einem Durchbruch könne jedoch keine Rede sein. In zwei Wochen soll es ein neues Treffen geben. [mehr] USA wollen mit Iran über Syrien verhandeln, 29.10.2015 Steinmeier in Teheran: Iran soll auf Assad einwirken, 18.10.2015
Fünf Übergänge für Flüchtlinge von Österreich nach Bayern
Über Österreich einreisende Flüchtlinge sollen künftig nur noch an fünf Übergängen die Grenze nach Deutschland passieren dürfen. Darauf einigten sich die Regierungen beider Staaten. Ziel sei es, wieder ein geordnetes Verfahren an der Grenze zu erreichen. [mehr] Streit um die Obergrenze – reiner Populismus? Bayern will Flüchtlinge schneller in Bayern
Vor dem Klima-Gipfel: Aktueller Stand 2,7 Grad wärmer
In vier Wochen verhandeln fast 200 Staaten in Paris darüber, wie ein Temperaturanstieg begrenzt werden kann. UN-Klimachefin Figueres hat die bisherigen Zusagen der Länder zusammengerechnet und spricht von einem guten Schritt, der aber nicht genug sei. Von Alex Kärmer. [mehr] EU zurrt Positionen für Weltklimakonferenz in Paris fest, 18.09.2015 Arktis-Gipfel
VW-Abgasskandal: Wer auspackt, hat nichts zu befürchten
Nach Recherchen von NDR, WDR und „SZ“ gewährt VW Mitarbeitern, die in die Abgas-Manipulationen verwickelt sind und jetzt auspacken, eine weitreichende Amnestie. Wer gesteht, darf seinen Arbeitsplatz behalten und bleibt auch von Schadensersatzforderungen verschont. [mehr] EU-Staaten zu neuen Diesel-Tests: 50 Prozent über Labor, 28.10.2015 Abgasskandal beschert VW Milliardenverlust, 28.10.2015 Meldung
Hintergrund: Zahlen und Fakten zum Fluchtland Syrien
Der seit Jahren andauernde Krieg in Syrien hat Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Doch auch die, die im Land geblieben sind, sind nach Angaben der Vereinten Nationen zunehmend auf Hilfslieferungen angewiesen. Ein Überblick über die verheerende Lage. [video] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Bayern will Flüchtlinge schneller in Bayern verteilen
Tag für Tag erreichen Tausende Flüchtlinge Bayern. Innerhalb des Bundeslandes sollen die Migranten nun schneller auf die Kommunen verteilt werden. Darauf verständigten sich Landesregierung und Opposition. Zugleich gab es einen Appell in Richtung Berlin. [br] via ocnews.de
kind stirbt bei Busunglück in Thüringen
Bei einem schweren Busunglück auf der A4 bei Erfurt ist ein fünfjähriger Junge getötet worden. 15 Kinder seien schwer verletzt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Bus war bei einem Überholmanöver von der Fahrbahn abgekommen. [mdr] via ocnews.de
Pentagon: US-Jets fangen russische Flugzeuge vor Korea ab
Washington (dpa) – Mit vier Kampfflugzeugen haben die USA zwei russische Militärjets in unmittelbarer Nähe eines US-Flugzeugträgers im Japanischen Meer abgefangen. Sie hätten sich der «USS Ronald Reagan» vor Korea bis auf eine Seemeile genähert, bestätigte das Pentagon. Die vier F/A-18 «Super … via ocnews.de