Der ehemalige Paralympics-Star Oscar Pistorius muss sich auf eine lange Gefängnisstrafe einstellen. Das oberste Berufungsgericht Südafrikas hat heute das mildere Urteil aus erster Instanz aufgehoben und ihn wegen Totschlags verurteilt. Von Jan-Philippe Schlüter. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Liveblog zum Klimagipfel: Scheitert das Klimaabkommen?
Bis zum Wochenende soll bei der Klimakonferenz in Paris eigentlich ein Entwurf für ein Abkommen fertig sein, in dem nur noch diewichtigsten Streitpunkte offen sind. Doch die Verhandlungen stocken. Können die Unterhändler am Zeitplan festhalten? Von Julia Kuttner. [liveblog] Liveblog: Verhandlungen stecken fest, 03.12.2015 Liveblog: Verhandlungen und Terrorangst, 01.12.2015 Liveblog:
Liveblog zum Klimagipfel: Scheitert das Klimaabkommen?
Bis zum Wochenende soll bei der Klimakonferenz in Paris eigentlich ein Entwurf für ein Abkommen fertig sein, in dem nur noch diewichtigsten Streitpunkte offen sind. Doch die Verhandlungen stocken. Können die Unterhändler am Zeitplan festhalten? Von Julia Kuttner. [liveblog] Liveblog: Weniger Aktivisten wegen Terrorangst, 01.12.2015 Liveblog: Selfies mit Al Gore,
Bremer Bürgermeister Sieling: Flüchtlingskrise überfordert Deutschland nicht
Bremens Bürgermeister Sieling sieht Deutschland in der Flüchtlingskrise gefordert, aber nicht überfordert. Einschränkungen beim Familiennachzug lehnte er im ARD-Morgenmagazin ab. Er und seine Ministerpräsidenten-Kollegen beraten heute über das Asylpaket II – auch mit der Kanzlerin. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Berufung: Ex-Sprinter Pistorius wegen Mordes verurteilt
Der ehemalige Sprintstar Oscar Pistorius ist wegen Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp verurteilt worden. Ein Berufungsgericht in Südafrika kippte damit ein Urteil aus erster Instanz. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Mutmaßliche Todesschützen von San Bernardino identifiziert
14 Tote, 17 Verletzte – das ist die traurige Bilanz der Schießerei in einer Sozialeinrichtung in Kalifornien. Die Polizei hat die beiden mutmaßlichen Täter identifiziert. Das Paar war auf der Flucht erschossen worden. Von Wolfgang Stuflesser. [mehr] Colorado: Drei Tote bei Schießerei in Frauenklinik, 28.11.2015 Video: Mindestens 14 Tote und
EU-Ratschef Tusk für Kehrtwende in Flüchtlingspolitik
EU-Ratspräsident Tusk hat eine Kehrtwende in der europäischen Flüchtlingspolitik gefordert. Niemand sei bereit, „diese hohen Zahlen aufzunehmen, Deutschland eingeschlossen“. Tusk präsentierte auch Vorschläge, wie sich der Flüchtlingsandrang bremsen ließe. [mehr] De Maizière will weiter für EU-Flüchtlingsquoten kämpfen Slowakei: Gegen Flüchtlinge – auf höchster juristischer Ebene Meldung bei www.tagesschau.de lesen via
Weitere FIFA-Funktionäre festgenommen
Im FIFA-Korruptionsskandal hat es erneut eine Razzia in einem Schweizer Luxushotel gegeben: Nach Angaben der Justiz wurden zwei Funktionäre des Welt-Fußballverbandes festgenommen. Sie sollen Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen haben. [mehr] Festnahmen und Razzia erschüttern FIFA, 27.05.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Erste britische Luftangriffe in Syrien nach Parlamentsvotum
Nach dem Ja der britischen Abgeordneten zu Luftangriffen auf den IS in Syrien ging es ganz schnell. Noch in der Nacht bombardierten Kampfjets der Royal Air Force erstmals Stellungen der Dschihadisten. [mehr] Briten entscheiden über Kampfeinsatz gegen den IS in Syrien Großbritannien plant Luftschläge gegen IS in Syrien, 26.11.2015 Meldung
Schweiz bestätigt Festnahme von zwei FIFA-Funktionären in Zürich
Die Schweizer Justiz hat die Festnahme von zwei weiteren FIFA-Funktionären bestätigt. Sie seien am Morgen auf Antrag der US-Behörden in Zürich in Auslieferungshaft genommen worden. Den Funktionären werde vorgeworfen, Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Polizeiaktion gegen FIFA – offenbar Festnahmen
In der FIFA-Affäre hat die Polizei in der Schweiz erneut Funktionäre des Welt-Fußballverbandes ins Visier genommen. Laut „New York Times“ gab es Festnahmen nach einer Razzia in einem Luxushotel in Zürich. Die Ermittlungen würden von US-Behörden geleitet. [mehr] Festnahmen und Razzia erschüttern FIFA, 27.05.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Polizei geht erneut gegen FIFA-Funktionäre vor – offenbar Festnahmen
Der Weltfußball-Verband FIFA hat eine Polizeiaktion im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen gegen Funktionäre in der Schweiz bestätigt. Nach einem Bericht der „New York Times“ gab es mehrere Festnahmen. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de