In der FIFA-Affäre hat die Polizei in der Schweiz erneut Funktionäre des Welt-Fußballverbandes ins Visier genommen. Laut „New York Times“ gab es Festnahmen nach einer Razzia in einem Luxushotel in Zürich. Die Ermittlungen würden von US-Behörden geleitet. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Polizei tötet zwei mutmaßliche Täter von San Bernardino
Mehrere Bewaffnete haben in Kalifornien eine Einrichtung für Behinderte gestürmt und 14 Menschen getötet. Auf ihrer Flucht wurden zwei der Verdächtigen – ein Mann und eine Frau – erschossen. Ihre Motive sind noch unklar. [mehr] Laut Polizei vermutlich 14 Tote bei Schießerei in Kalifornien Colorado: Drei Tote bei Schießerei in
Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens Präsidentin
Der Vorsitzende des brasilianischen Parlaments hat grünes Licht für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff gegeben. Die Präsidentin soll Steuergesetze verletzt und Staatsfinanzen manipuliert zu haben, um ihren Wahlkampf zu finanzieren. [mehr] Brasilien: Korruptionsvorwurf gegen Präsidentin Rousseff, 07.10.2015 Hunderttausende Brasilianer protestieren gegen Rousseff, 13.04.2015 Massendemos: Druck auf Rousseff wächst, 16.03.2015 Meldung
Referendum zur EU-Zusammenarbeit: Die Urangst der Dänen
Nein zu Maastricht, nein zum Euro – und jetzt nein zu Europol? Die Dänen stimmen heute darüber ab, ob ihre Regierung künftig EU-Verordnungen ohne vorheriges Referendum übernehmen darf. Viele Bürger sind misstrauisch. Von Björn Dake. [mehr] Abschreckung auf Dänisch: Weniger Geld für Asylbewerber Dänemark: Mini-Regierung Rasmussen im Amt Meldung bei
Briten stimmen für Kampfeinsatz gegen den IS in Syrien
Unter dem Eindruck der Anschläge von Paris hat das britische Parlament mit einer deutlichen Mehrheit für Luftangriffe gegen die IS-Terrormiliz in Syrien gestimmt. Im Sommer hatten die Abgeordneten eine Zustimmung zu dem Militäreinsatz noch verweigert. [mehr] Briten entscheiden über Kampfeinsatz gegen den IS in Syrien Großbritannien plant Luftschläge gegen IS
Laut Polizei vermutlich 14 Tote bei Schießerei in Kalifornien
Bei der Schießerei im US-Bundesstaat Kalifornien sind nach Angaben der Polizei wohl mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Drei Männer sollen das Feuer in einem Gebäude eröffnet haben, in dem Behinderteneinrichtungen untergebracht sind. Der Hintergrund ist unklar. [mehr] Colorado: Drei Tote bei Schießerei in Frauenklinik, 28.11.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Laut Polizei mindestens 14 Tote bei Schießerei in Kalifornien
Bei dem Angriff auf eine Sozialeinrichtung in der kalifornischen Stadt San Bernardino gab es nach Angaben der Polizei mindestens 14 Tote. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Kalifornien: Tote bei Angriff auf US-Sozialeinrichtung
Im kalifornischen San Bernardino haben Unbekannte mit Schusswaffen eine Sozialeinrichtung angegriffen. Die Polizei erklärte, es habe dabei Tote gegeben. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Der oder die Täter seien noch nicht gefasst. [mehr] Colorado: Drei Tote bei Schießerei in Frauenklinik, 28.11.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
De Maizière will weiter für EU-Flüchtlingsquoten kämpfen
Hat eine EU-Quoten für Flüchtlinge angesichts des Widerstands vieler Länder noch eine Chance? Ja, sagt Innenminister de Maizière im tagesthemen-Interview. Er setzt darauf, dass die Zahl der Flüchtlinge zurückgeht – mit Hilfe der Türkei und von Frontex. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Kalifornien: Verletzte bei Schießerei in Sozialeinrichtung
In der kalifornischen Stadt San Bernadino hat es eine Massenschießerei gegeben. Entgegen anderslautenden Berichten sind bislang aber nur Verletzte bestätigt. Laut Polizei sind der oder die Täter noch nicht gefasst. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Verletzte bei Schießerei in Kalifornien
In der kalifornischen Stadt San Bernadino hat es eine Massenschießerei gegeben. Entgegen anderslautenden Berichten sind bislang aber nur Verletzte bestätigt. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Merkel fordert von Migranten Nein zu Antisemitismus
Viele Flüchtlinge kommen aus Ländern, in denen die Feindschaft zu Israel und Antisemitismus offizielle Linie sind. Kanzlerin Merkel mahnt: Die Zuwanderung biete zwar viele Chancen, aber nur bei einer klaren Absage an solche Denkmuster. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de