Der Bundestag debattiert in erster Lesung über den geplanten Syrien-Einsatz der Bundeswehr. Obwohl eine Zustimmung als sicher gilt, erwarten Beobachter scharfe Diskussionen. Verfolgen Sie hier die Sitzung. [phoenix] via ocnews.de
Betriebsversammlung bei VW: Schlechte Nachrichten für die Belegschaft?
Zum zweiten Mal nach Bekanntwerden der Abgas-Affäre informiert die Konzern-Spitze die Belegschaft in Wolfsburg. Die befürchtet Einbußen und muss bereits auf den Jahres-Bonus verzichten. Berichten zufolge sollen 300 Leiharbeiter gehen. Auch die Zulassungszahlen sinken. [mehr] Volkswagen: Erwischt es jetzt die ersten Leiharbeiter? VW-Abgasskandal: Absatz in USA bricht ein Kraftfahrtbundesamt segnet
Materialprobleme bei Bundeswehr: Die flügellahme Armee
Syrien-Einsatz, Verstärkung in Mali und Verlängerung der Afghanistan-Mission: Die Bundeswehr ist gefordert. Doch ihre Ausrüstung gibt an vielen Stellen ein eher jämmerliches Bild ab – vor allem bei Flugzeugen und Hubschraubern. Von Christian Thiels. [mehr] Von der Leyen: Einsatzfähigkeit der Tornados gesichert Syrien-Einsatz: Steinmeier betont Verantwortung Deutschlands Video: Rainald Becker,
Liveblog zum Klimagipfel: Unterhändler ringen um Textentwurf
Unterhändler ringen um Textentwurf +++ Ein Fußabdruck, der bleibt +++ Poker um Hilfsgelder +++ Schildchen hochkant stellen +++ Alles rund um die 21. UN-Klimakonferenz in Paris. Von Julia Kuttner. [liveblog] Liveblog: Weniger Aktivisten wegen Terrorangst, 01.12.2015 Liveblog: Selfies mit Al Gore, 30.11.2015 via ocnews.de
„Paris Protokoll“: Der Kampf für ein halbes Grad weniger
Der Biologe Saleemul Huq kennt die Auswirkungen des Klimawandels genau. Er stammt aus dem Süden von Bangladesch, wo Stürme und der ansteigende Meeresspiegel Lebensgrundlagen zerstören. In Paris will er dafür kämpfen, diese Entwicklung zu stoppen. Von Kai Schächtele. [mehr] „Paris Protokoll“ – Klimagipfel aus Sicht der Insider Meldung bei www.tagesschau.de
Volkswagen: Erwischt es jetzt die ersten Leiharbeiter?
Die Folgen des VW-Skandals erreichen offenbar die Belegschaft: Einen Medienbericht zufolge muss im Werk für Nutzfahrzeug jeder dritte Leiharbeiter gehen. Und auch die meisten übrigen Verträge werden gerade mal um drei Monate verlängert. [ndr] VW diskutiert Kürzung der Leiharbeit, 17.10.2015 VW: Sparkurs zunächst ohne Kündigungen, 06.10.2015 via ocnews.de
US-Republikaner torpedieren Klimaschutz
Während US-Präsident Obama in Paris am Klimaschutz mitfeilt, formiert sich in seiner Heimat massiver Widerstand. Im Repräsentantenhaus läuft die republikanische Mehrheit Sturm gegen die Politik des Präsidenten. [mehr] „Paris Protokoll“: Ein Flirt, der in eine Hochzeit münden muss Obama verschärft Klimaschutz-Ziele: „Es gibt keinen Plan B“ Meldung bei www.tagesschau.de lesen
Von der Leyen: Einsatzfähigkeit der Tornados gesichert
Verteidigungsministerin von der Leyen sieht die Einsatzfähigkeit der Tornados für den Einsatz in Syrien gesichert. Von den 30 einsatzbereiten Jets würden nur sechs benötigt, sagte sie im ARD-Morgenmagazin. Zugleich betonte sie, der Einsatz werde „lang und gefährlich“. [mehr] Syrien-Einsatz: Im Bundestag deutet sich klare Mehrheit an Video: Ursula von der
Montenegro auf dem Weg in die NATO
Der Weg für einen NATO-Beitritt Montenegros ist frei: Die Außenminister des Bündnisses sprachen eine offizielle Einladung aus. Die Führung des Balkan-Landes hatte sich dafür stark gemacht. Teile der Bevölkerung und auch Russland sind dagegen. [mehr] Proteste gegen Regierung in Montenegro eskalieren, 25.10.2015 Einladung der NATO spaltet Montenegro, 30.11.2015 Montenegro: Amtsinhaber
Verwirrung um US-Spezialkräfte im Irak
Im Kampf gegen den IS will US-Verteidigungsminister Carter weitere Spezialeinheiten in den Irak entsenden – „auf Einladung Bagdads“, wie er betont. Die irakische Regierung will davon aber nichts wissen. Oder etwa doch? [mehr] USA verstärkt Kampf gegen den IS im Irak mit Spezialkommandos Hintergrund: Die Terrorgruppe IS Audio: USA stocken
Milliardenverlust: Deutsche Bahn wird zum Sanierungsfall
Es ist das erste Minus seit gut zehn Jahren: Wegen der Probleme ihrer Gütersparte macht die Deutsche Bahn in diesem Jahr voraussichtlich einen Milliardenverlust. Damit der Bund trotzdem eine Dividende kassiert, erhöht der Konzern seine Schulden. [mehr] Tausende Jobs bei der Bahn in Gefahr, 18.10.2015 Gewinn der Deutschen Bahn bricht
Zuckerberg will fast sein gesamtes Vermögen spenden
Anlässlich der Geburt seines ersten Kindes hat Facebook-Chef Zuckerberg angekündigt, fast alle seine Anteile an dem Internetkonzern noch zu Lebzeiten zu spenden. Nach derzeitigem Aktienkurs wären das rund 42,5 Milliarden Euro. Von Wolfgang Stuflesser. [mehr] „A letter to our daughter“ from Mom and Dad Video: Zuckerberg will spenden Audio: Zuckerberg