Bei Lufthansa tobt ein heftiger Tarifkonflikt. Für heute hat der Konzern die Gewerkschaften zum „Jobgipfel“ eingeladen. ARD-Luftfahrtexperte Michael Immel erklärt im tagesschau.de-Interview, was das Treffen bewirken soll – und worum es in dem Streit geht. [mehr] Tarifeinigung für das Bodenpersonal, 28.11.2015 Lufthansa und UFO wollen Platzeck als Schlichter, 27.11.2015 Gewerkschaft
Bundestagswahl 1990 – die erste gesamtdeutsche Wahl
Heute vor 25 Jahren wählten die Deutschen in Ost und West zum ersten Mal gemeinsam den Bundestag. Viele neue Gesichter zogen ins Parlament ein. Die FDP gewann ihr erstes Direktmandat seit Jahrzehnten. Der große Sieger hieß: Helmut Kohl. Ein Rückblick. [mehr] Ergebnis der Bundestagswahl 1990 via ocnews.de
Briten entscheiden über Kampfeinsatz gegen den IS in Syrien
Seit Monaten wirbt Premier Cameron für Luftangriffe auf die IS-Terrormiliz in Syrien. Heute nun entscheidet das britische Parlament. Dessen Zustimmung gilt nach den Anschlägen von Paris als sicher. Tausende demonstrierten aber gegen den Regierungskurs. [mehr] Großbritannien plant Luftschläge gegen IS in Syrien, 26.11.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Medienbericht: Deutsche Bahn macht 2015 Milliardenverlust
Der Deutschen Bahn stehen schwere Zeiten bevor: Laut einem Zeitungsbericht macht der Konzern 2015 einen Milliardenverlust – erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt. Bahnchef Grube will das Unternehmen offenbar mit Verbesserungen beim Service wieder auf Kurs bringen. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Flüchtlinge in Berlin: Ein ständiger Kampf um Hilfe
Oft tagelang müssen Flüchtlinge vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin ausharren, ohne zu wissen wie es weitergeht. Nach massiver Kritik soll sich nun eine neue, eigene Flüchtlingsbehörde um die Menschen kümmern. Das ist dringend notwendig, berichtet Tina Rohowski. [video] Koalition muss Asylpaket II verschieben, 01.12.2015 SPD-Ministerinnen legen
Ghani in Berlin: Gescheiterter Präsident – und Staat?
Mit Präsident Ghani hatten viele Afghanen ihre Hoffnung auf Frieden verknüpft. Umso größer ist die Enttäuschung, dass die Sicherheitslage weiter katastrophal ist. Die anhaltende Gewalt im Land dürfte auch ein Thema bei Ghanis Gesprächen in Berlin sein. Von Sandra Petersmann. [mehr] Audio: Präsident Ghani in Berlin Meldung bei www.tagesschau.de lesen
95-jähriger Ex-Auschwitz-Sanitäter vor Gericht
Ein 95-jähriger Ex-SS-Sanitäter muss sich laut dem Oberlandesgerichts in Rostock wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 3681 Fällen verantworten. Er soll im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau tätig gewesen sein. Der Mann sei eingeschränkt verhandlungsfähig. Das Gericht hob eine frühere Entscheidung auf. [ndr] via ocnews.de
Kampf gegen den IS: Nur wer der Feind ist, ist klar
Am Kampf gegen den IS in Syrien soll sich auch die Bundeswehr beteiligen – doch die Lage in dem Land ist unübersichtlich. Wer kämpft gegen wen? Und welche regionalen Mächte kommen als Verbündete gegen den IS infrage? Volker Schwenck berichtet. [video] IS-Barbarei – modern strukturiert Bundeswehreinsatz gegen IS soll 134
NATO stoppt Truppenabzug aus Afghanisten
Die Sicherheitslage in Afghanistan ist weiterhin angespannt. Aus diesem Grund hat die NATO den Truppenabzug aus dem Land vorerst gestoppt. Bei ihrem Treffen in Brüssel erfüllten die NATO-Außenminister zudem die Bitte der Türkei nach stärkerer militärischer Unterstützung. [mehr] Crossmedia-Projekt „Afghanisches Tagebuch“ Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
G-10-Kommission klagt auf Herausgabe der Selektorenliste
Die G-10-Kommission hat genug. Nachdem die Bundesregierung die zuständigen Geheimdienst-Kontrolleure die Liste der NSA-Selektoren nicht prüfen lassen wollte, will das Gremium nach Recherchen von NDR, WDR und „SZ“ nun Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichen. [mehr] Kanzleramt: NSA-Ausschuss darf Selektorenliste einsehen, 17.11.2015 NSA-Selektorenliste: Regierung setzt Ermittler ein, 02.07.2015 Meldung bei www.tagesschau.de lesen
VW-Abgasskandal: Absatz in USA bricht ein
Knapp drei Monate nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei Volkswagen zeigen sich in den USA die Folgen. Im November wurden knapp ein Viertel weniger Autos der VW-Kernmarke verkauft. [mehr] VW legt im Abgasskandal Rückrufplan für USA vor Abgasskandal: Kalifornien setzt VW Frist FAQ: Wie Autohersteller beim CO2-Ausstoß schummeln Meldung bei
Online-Kurse: US-Firma profitiert von Studenten-Daten
Mehr als 20 Millionen Menschen nutzen sogenannte MOOCs, massive open online courses, an. In Deutschland bieten unter anderem die beiden großen Münchener Unis solche Kurse an. Sie kooperieren dafür mit einer US-Firma – eine heikle Zusammenarbeit aus Sicht von Datenschützern. Von C. Baars, H. Grassegger. [mehr] Hintergrund: Was ist „Safe