Im November haben weniger Menschen die Flucht über das Mittelmeer gewagt. Laut UN war es das erste Mal, dass die Zahl im Vergleich zu einem Vormonat zurückging. Die EU stockte ihre Finanzhilfen auf, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. [mehr] Flucht übers Mittelmeer: Tödlicher Rabatt bei Sturm Oktober: Zahl der Mittelmeer-Flüchtlinge
Flucht über das Mittelmeer: Zahl der Flüchtlinge sinkt
Im November haben weniger Menschen die Flucht über das Mittelmeer gewagt. Laut UN war es das erste Mal, dass die Zahl im Vergleich zu einem Vormonat zurückging. Die EU stockte ihre Finanzhilfen auf, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. [mehr] Flucht übers Mittelmeer: Tödlicher Rabatt bei Sturm Oktober: Zahl der Mittelmeer-Flüchtlinge
Flucht über das Mittelmeer: Zahl der Flüchtlinge sinkt
Im November haben weniger Menschen die Flucht über das Mittelmeer gewagt. Laut UN war es das erste Mal, dass die Zahl im Vergleich zu einem Vormonat zurückging. Die EU stockte ihre Finanzhilfen auf, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. [mehr] Flucht übers Mittelmeer: Tödlicher Rabatt bei Sturm Oktober: Zahl der Mittelmeer-Flüchtlinge
„Der Spiegel“ baut Stellen ab
Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ baut 150 Stellen ab – das sind 20 Prozent. Außerdem ist eine Neuaufstellung des journalistischen Angebots geplant. So sollen demnächst erste Bezahl-Artikel angeboten werden. [mehr] Meldung bei www.tagesschau.de lesen via ocnews.de
Gericht rügt Türkei: YouTube-Sperre unzulässig
Die Türkei hat es schon mehrmals getan: Internetseiten wie YouTube wurden gesperrt. In einem konkreten Fall hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof das türkische Vorgehen nun für unzulässig erklärt. YouTube sei eine wichtige Informationsquelle. Von Gigi Deppe. [mehr] Türkei sperrt Zugang zu Twitter und YouTube, 06.04.2015 Erdogan droht mit Sperre von Facebook
Gericht rügt Türkei: YouTube-Sperre unzulässig
Die Türkei hat es schon mehrmals getan: Internetseiten wie YouTube wurden gesperrt. In einem konkreten Fall hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof das türkische Vorgehen nun für unzulässig erklärt. YouTube sei eine wichtige Informationsquelle. Von Gigi Deppe. [mehr] Türkei sperrt Zugang zu Twitter und YouTube, 06.04.2015 Erdogan droht mit Sperre von Facebook
Gericht rügt Türkei: YouTube-Sperre unzulässig
Die Türkei hat es schon mehrmals getan: Internetseiten wie YouTube wurden gesperrt. In einem konkreten Fall hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof das türkische Vorgehen nun für unzulässig erklärt. YouTube sei eine wichtige Informationsquelle. Von Gigi Deppe. [mehr] Türkei sperrt Zugang zu Twitter und YouTube, 06.04.2015 Erdogan droht mit Sperre von Facebook
Ungelöster Streit: Koalition muss Asylpaket II verschieben
Mit großem Aufwand und nach langem Hin und Her hatten die Koalitionsspitzen vor inzwischen schon fast einem Monat weitere Asyl-Verschärfungen beschlossen. Doch der geplante Start zum 01. Januar fällt aus. Denn in den Detailfragen sind die Positionen unvereinbar. [mehr] SPD-Ministerinnen legen Integrationskonzept vor Koalition einig: Schnelle Asyl-Verfahren in Registrierzentren, 05.11.2015
Ungelöster Streit: Koalition muss Asylpaket II verschieben
Mit großem Aufwand und nach langem Hin und Her hatten die Koalitionsspitzen vor inzwischen schon fast einem Monat weitere Asyl-Verschärfungen beschlossen. Doch der geplante Start zum 01. Januar fällt aus. Denn in den Detailfragen sind die Positionen unvereinbar. [mehr] SPD-Ministerinnen legen Integrationskonzept vor Koalition einig: Schnelle Asyl-Verfahren in Registrierzentren, 05.11.2015
Ungelöster Streit: Koalition muss Asylpaket II verschieben
Mit großem Aufwand und nach langem Hin und Her hatten die Koalitionsspitzen vor inzwischen schon fast einem Monat weitere Asyl-Verschärfungen beschlossen. Doch der geplante Start zum 01. Januar fällt aus. Denn in den Detailfragen sind die Positionen unvereinbar. [mehr] SPD-Ministerinnen legen Integrationskonzept vor Koalition einig: Schnelle Asyl-Verfahren in Registrierzentren, 05.11.2015
Ungelöster Streit: Koalition muss Asylpaket II verschieben
Mit großem Aufwand und nach langem Hin und Her hatten die Koalitionsspitzen vor inzwischen schon fast einem Monat weitere Asyl-Verschärfungen beschlossen. Doch der geplante Start zum 01. Januar fällt aus. Denn in den Detailfragen sind die Positionen unvereinbar. [mehr] SPD-Ministerinnen legen Integrationskonzept vor Koalition einig: Schnelle Asyl-Verfahren in Registrierzentren, 05.11.2015
Ungelöster Streit: Koalition muss Asylpaket II verschieben
Mit großem Aufwand und nach langem Hin und Her hatten die Koalitionsspitzen vor inzwischen schon fast einem Monat weitere Asyl-Verschärfungen beschlossen. Doch der geplante Start zum 01. Januar fällt aus. Denn in den Detailfragen sind die Positionen unvereinbar. [mehr] SPD-Ministerinnen legen Integrationskonzept vor Koalition einig: Schnelle Asyl-Verfahren in Registrierzentren, 05.11.2015